Debreziner aus eigener Produktion im Naturdarm online kaufen

Mindestbestellmenge Debreziner: 0,50 kg
für 1 Portion benötigt man: 0,13 kg (1 Paar)
Preis bezieht sich auf 1 kg inkl. Mwst
Debreziner Würstel kaufen
Debreziner online kaufen – pikant & traditionell
Debreziner zählen zu den würzigeren Wurstspezialitäten Österreichs. Sie sind leicht geräuchert, gekocht und mit typischer Paprika-Note versehen. Perfekt für Liebhaber kräftiger Würste!
Herkunft & Zubereitung
Der Name „Debreziner“ stammt ursprünglich aus Ungarn, doch längst haben sich diese Würstel auch in der österreichischen Küche etabliert. Hergestellt werden sie aus einem Grundbrät aus Schweine- und Rindfleisch, verfeinert mit grobem Schweinefleisch, Paprika und Gewürzen. Danach werden sie in Schafsaitlinge gefüllt, geräuchert und gekocht.
Vielfältige Verwendung
Ob als Hauptgericht mit Senf und Kren, in Gulasch, Eintöpfen oder auf der Jausenplatte – Debreziner sind herrlich deftig und vielseitig einsetzbar. Ihr pikanter Geschmack und der feine Biss machen sie zum Highlight jeder Mahlzeit.
Zutaten
Schweinefleisch, Rindfleisch, Speck, Kartoffelstärke, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsmittel: Natriumnitrit), Gewürze, Umrötehilfsmittel: Ascorbinsäure (Vitamin C), Glutamat (Geschmacksverstärker), Stabilisator: Mono, Di und Triphosphate (zur Bindung)
Rezeptidee: Debreziner mit Erdäpfelgulasch
Debreziner sind wunderbar würzig und eignen sich ideal als Einlage in ein herzhaftes Erdäpfelgulasch. Diese klassische Kombination ist in Österreich besonders beliebt – wärmend, sättigend und voll Geschmack!
Zutaten:
4 Debreziner, 1 kg Erdäpfel, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1 EL Paprikapulver edelsüß, 1 TL Paprikapulver scharf, 1 EL Tomatenmark, 500 ml Rindsuppe, Salz, Pfeffer, Majoran, Kümmel, etwas Öl
Zubereitung:
Zwiebeln fein hacken und in Öl goldgelb anschwitzen. Knoblauch, Tomatenmark und Paprikapulver einrühren und kurz rösten. Mit Rindsuppe ablöschen. Die geschälten und gewürfelten Erdäpfel dazugeben, würzen und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit die in Scheiben geschnittenen Debreziner beigeben und mitziehen lassen.
Dazu passt frisches Gebäck oder Schwarzbrot. Ein typisch österreichisches Gericht, das einfach gelingt und geschmacklich überzeugt!
Versandinformation
Lieferdetails & wichtige Hinweise
Das gewünschte Lieferdatum sowie Abholung oder Zustellung gibst du beim Bezahlen an.Alle Produkte stammen aus Österreich – außer es ist direkt beim Produkt anders angegeben.
Wenn du etwas in die Bemerkungen schreibst – das zählt immer mehr als das Gewicht!
Lieferung in ganz Österreich möglich:
In unserem Zustellgebiet mit eigenen Lieferfahrzeugen oder Abholung bei einem unserer Abholpunkte.