Augsburger zum Braten oder Grillen kaufen

Echte Rarität aus Österreich: Augsburger – nicht geselcht, nicht umgerötet, aber voller Geschmack. Perfekt zum Abbraten!

Mindestbestellmenge Augsburger: 0,50 kg
für 1 Portion benötigt man: 0,20 kg
Preis bezieht sich auf 1 kg inkl. Mwst

Augsburger kaufen

Produktspezifische Wünsche bitte in das Feld "Bemerkung" schreiben. (z.B. Verpackungswünsche) Produkt-ID: w2

normalerweise prompt lieferbar

13,69 €

ab 5 kg je 13,01 €
ab 10 kg je 12,32 €
Preis in €/ kg oder €/ Packung
incl. 10% USt. zzgl. Versand
kg


Augsburger kaufen – traditionell & selten

Augsburger sind eine fast vergessene Wurstspezialität aus Österreich. Ähnlich wie die Knacker hergestellt, aber nicht umgerötet oder geräuchert, sind sie heute eine echte Rarität und erfreuen sich bei Kennern großer Beliebtheit.

Perfekt für die Pfanne

Der klassische Zubereitungstipp: Augsburger in der Mitte durchschneiden, einritzen und in der Pfanne knusprig anbraten. In nur wenigen Minuten steht ein herzhaftes Mittagessen auf dem Tisch – einfach, schnell und unglaublich gut!

So werden Augsburger gemacht

Für die Herstellung wird ein feines Brät aus Schweine- und Rindfleisch mit Speck und Gewürzen vermischt. Die Wurstmasse wird in Rinderdärme gefüllt und anschließend gekocht. Der Verzicht auf Räuchern und Umröten gibt der Wurst ihren typischen, milden Charakter.

Zutaten

Schweinefleisch, Rindfleisch, Speck, Kartoffelstärke, Wasser, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsmittel: Natriumnitrit), Gewürze, Umrötehilfsmittel: Ascorbinsäure (Vitamin C), Glutamat (Geschmacksverstärker), Stabilisator: Mono, Di und Triphosphate (zur Bindung)

Rezepttipp: Gebratene Augsburger mit Erdäpfelsalat

Augsburger lassen sich hervorragend in der Pfanne zubereiten – ein klassisches und bodenständiges Gericht aus der österreichischen Küche. Serviert mit einem Erdäpfelsalat ergibt sich ein harmonisches und sättigendes Menü.

Zutaten:

4 Augsburger, etwas Öl zum Braten, 800 g Erdäpfel, 1 Zwiebel, 100 ml Rindsuppe, 3 EL Apfelessig, 2 EL Öl, Salz, Pfeffer, frischer Schnittlauch

Zubereitung:

Augsburger in der Mitte durchschneiden und an der Außenseite rautenförmig leicht einritzen. In einer Pfanne mit etwas Öl auf beiden Seiten knusprig braun anbraten. Für den Salat die Erdäpfel kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel fein hacken, mit Rindsuppe, Essig, Öl, Salz und Pfeffer vermengen und über die warmen Erdäpfel geben. Gut durchziehen lassen und mit Schnittlauch bestreuen.

Ein traditionelles Gericht, das mit wenig Aufwand viel Geschmack auf den Teller bringt – perfekt für die schnelle Küche!

Versandinformation

Lieferdetails & wichtige Hinweise

Das gewünschte Lieferdatum sowie Abholung oder Zustellung gibst du beim Bezahlen an.

Alle Produkte stammen aus Österreich – außer es ist direkt beim Produkt anders angegeben.

Wenn du etwas in die Bemerkungen schreibst – das zählt immer mehr als das Gewicht!

Lieferung in ganz Österreich möglich:
In unserem Zustellgebiet mit eigenen Lieferfahrzeugen oder Abholung bei einem unserer Abholpunkte.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen