Ungarische Debreziner aus eigener Produktion

Ungarische Debreziner
Ungarische Debreziner aus Österreich online kaufenMindestbestellmenge (Scharfe ungarische Debreziner): 0,50 kg
für 1 Portion benötigt man: 0,14 kg (1 Paar)
Preis bezieht sich auf 1 kg inkl. Mwst
Ungarische Debreziner kaufen
Scharfe ungarische Debreziner – Qualität aus eigener Herstellung
Unsere scharfen ungarischen Debreziner überzeugen durch ihre feine Würze und die leicht pikante Note, die durch edlen Chili entsteht. Hergestellt in unserer Online Fleischerei mit höchster Sorgfalt, bekommst Du hier Qualität, die man schmeckt.
Tradition trifft Würze
Die Basis für unsere Debreziner bildet ein Grundbrät aus Schweinefleisch, Rindfleisch, Wasser, Nitritpökelsalz und Bindemitteln. Anschließend wird grobes Schweinefleisch beigemischt, bevor die Masse in zarte Schafsaitlinge gefüllt und schonend gekocht wird. Das Ergebnis ist ein knackiges Würstel mit unverwechselbarem Geschmack.
Für alle, die es schärfer mögen
Dank ihrer Schärfe eignen sich diese Würstel perfekt für den Grill, als Jause oder herzhafte Beilage. Genieße die ungarische Spezialität frisch vom Fleischer – online bestellt und bequem zu Dir nach Hause geliefert.
Zutaten: Schweinefleisch, Rindfleisch, Speck, Kartoffelstärke, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsmittel: Natriumnitrit), Gewürze, Umrötehilfsmittel: Ascorbinsäure (Vitamin C), Glutamat (Geschmacksverstärker), Stabilisator: Mono, Di und Triphosphate (zur Bindung). Naturdarm: Schafsaitling 18/20
Rezeptidee: Scharfe ungarische Debreziner mit Sauerkraut
Unsere scharfen ungarischen Debreziner eignen sich hervorragend für traditionelle Gerichte mit Pfiff. Dieses Rezept bringt Dir ein Stück ungarisch-österreichische Genusskultur auf den Teller.
Zutaten für 2 Personen
- 2 Paar scharfe ungarische Debreziner
- 400g Sauerkraut
- 1 Zwiebel
- 1 EL Schweineschmalz
- 1 TL Kümmel
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Zucker
Zubereitung
Die Zwiebel fein hacken und in Schmalz glasig anrösten. Das Sauerkraut hinzufügen und mit Kümmel, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten dünsten lassen. Die scharfen Debreziner in heißem Wasser ca. 8 Minuten ziehen lassen – nicht kochen, damit sie saftig bleiben.
Zum Servieren das Sauerkraut auf einem Teller anrichten und die Debreziner darauflegen. Dazu passt frisches Bauernbrot oder ein Erdäpfelschmarrn.
Mit diesem Rezept genießt Du die scharfen ungarischen Debreziner wie in der Heimat – herzhaft, scharf und unwiderstehlich gut.
Versandinformation
Lieferdetails & wichtige Hinweise
Das gewünschte Lieferdatum sowie Abholung oder Zustellung gibst du beim Bezahlen an.Alle Produkte stammen aus Österreich – außer es ist direkt beim Produkt anders angegeben.
Wenn du etwas in die Bemerkungen schreibst – das zählt immer mehr als das Gewicht!
Lieferung in ganz Österreich möglich:
In unserem Zustellgebiet mit eigenen Lieferfahrzeugen oder Abholung bei einem unserer Abholpunkte.