Markknochen vom Rind kaufen – für Suppen und Mark

frische Markknochen geschnitten

Markknochen

Markknochen aus Österreich online kaufen
Ob für die Suppe oder aufs Brot – Markknochen sind ein aromatischer Genuss. Das Knochenmark bringt Geschmack und wertvolle Nährstoffe in jedes Gericht.

Mindestbestellmenge (Markknochen): 0,20 kg
für 1 Portion benötigt man: 0,25 kg
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Preis bezieht sich auf 1 kg inkl. Mwst

Markknochen kaufen

Produktspezifische Wünsche bitte in das Feld "Bemerkung" schreiben. (z.B. Verpackungswünsche) Produkt-ID: t380r

normalerweise prompt lieferbar

7,52 €

ab 2 kg je 7,14 €
ab 5 kg je 6,77 €
ab 10 kg je 6,39 €
Preis in €/ kg oder €/ Packung
incl. 10% USt. zzgl. Versand
kg


Markknochen – für Geschmack & Tradition

Markknochen stammen aus den Schenkeln der Rinder und sind ein traditioneller Bestandteil kräftiger Rindssuppen. In der Mitte befindet sich das begehrte Knochenmark, das beim Kochen Geschmack, Fett und wertvolle Inhaltsstoffe abgibt.

Vielseitige Verwendung

Das Knochenmark kann in der Suppe mitgekocht oder nach dem Kochen pur genossen werden – z. B. auf frischem Brot mit etwas Salz. In beiden Fällen entsteht ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das stark an die österreichische Hausmannskost erinnert.

Richtig zubereiten

Das Mark vom Markknochen sollte stets gut erhitzt werden. Am besten lässt Du es in der Suppe langsam ausziehen oder bäckst die Markknochen kurz im Rohr, bis das Mark weich und leicht glasig ist.

Traditionelles Rezept: Gebackene Markknochen aufs Brot

Ein echter Genuss für Liebhaber kräftiger Aromen: Markknochen gebacken und das cremige Knochenmark direkt aufs Brot gestrichen – klassisch österreichisch und voll Geschmack.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2–3 Markknochen (ca. 0,5 kg)
  • Grobes Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer
  • Frisches Bauernbrot
  • Petersilie oder Schnittlauch (optional)

Zubereitung:

Die Markknochen in eine feuerfeste Form legen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 15–20 Minuten im Ofen backen, bis das Mark weich und glasig ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Das heiße Knochenmark vorsichtig aus dem Knochen kratzen und auf frischem Brot servieren. Mit frischen Kräutern bestreuen – ein rustikaler Genuss mit Geschichte.

FAQ (häufig gestellte Fragen)

Was sind Markknochen?

Markknochen sind Schenkelknochen vom Rind, die das wertvolle Knochenmark enthalten – ideal für Suppen oder als Delikatesse auf Brot.

Wie verwendet man Markknochen?

Du kannst sie in Rindssuppen mitkochen oder im Ofen backen. Das Knochenmark verleiht Suppen Geschmack oder wird pur auf Brot genossen.

Warum muss das Mark gut erhitzt werden?

Das Erhitzen macht das Knochenmark weich, genießbar und hygienisch. Roh sollte es nicht verzehrt werden.

Wie viele Markknochen braucht man pro Portion?

Für eine klassische Portion rechnet man mit ca. 0,25 kg – das entspricht etwa 1–2 Markknochen, je nach Größe.

Kann man Markknochen einfrieren?

Ja, sowohl roh als auch gegart lassen sich Markknochen problemlos einfrieren und bei Bedarf wieder verwenden.

Versandinformation

Lieferdetails & wichtige Hinweise

Das gewünschte Lieferdatum sowie Abholung oder Zustellung gibst du beim Bezahlen an.

Alle Produkte stammen aus Österreich – außer es ist direkt beim Produkt anders angegeben.

Wenn du etwas in die Bemerkungen schreibst – das zählt immer mehr als das Gewicht!

Lieferung in ganz Österreich möglich:
In unserem Zustellgebiet mit eigenen Lieferfahrzeugen oder Abholung bei einem unserer Abholpunkte.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen