Rauchspeck / Jausenspeck kaufen – direkt vom Fleischer

Rauchspeck
Rauchspeck aus Österreich online kaufenMindestbestellmenge (Rauchspeck): 0,10 kg
für 1 Portion benötigt man: 0,20 kg
Preis bezieht sich auf 1 kg inkl. Mwst
Rauchspeck kaufen
Rauchspeck kaufen – Qualität aus eigener Herstellung
Unser hausgemachter Rauchspeck wird aus bestem österreichischem Schweinebauch hergestellt. Sorgfältig verarbeitet, mit Gewürzen verfeinert, gepoltert und heiß geräuchert – so entsteht ein Speck mit intensivem Geschmack und feiner Konsistenz. Ideal für die Jause, zum Kochen oder als besondere Zutat in traditionellen Rezepten.
Traditionelle Herstellung mit Geschmack
Das entbeinte Bauchfleisch wird mit Nitritpökelsalz und ausgewählten Gewürzen eingerieben und in einer sogenannten Poltertrommel bearbeitet. Anschließend wird der Speck heiß geräuchert und danach gekocht, wodurch er sein typisches Aroma und eine weiche, schnittfeste Textur erhält.
Fein geschnitten oder im Ganzen
Du bekommst unseren Rauchspeck wahlweise im Ganzen oder bereits geschnitten. Egal wie – die Qualität und der Geschmack bleiben unverkennbar.
Zutaten
Schweinefleisch, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsmittel: Natriumnitrit), Gewürze, Umrötehilfsmittel: Ascorbinsäure (Vitamin C), Glutamat (Geschmacksverstärker), Stabilisator: Mono-, Di- und Triphosphate (zur Bindung).
Traditionelle Speckknödel mit Rauchspeck
Speckknödel gehören zu den beliebtesten Hausmannskost-Gerichten in Österreich. Mit unserem kräftig geräucherten Rauchspeck werden sie besonders deftig und aromatisch. Ein ideales Rezept für ein wärmendes Mittagessen oder eine herzhafte Jause.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 200 g Rauchspeck
- 300 g Knödelbrot
- 2 Eier
- 1/8 l Milch
- 1 Zwiebel
- 2 EL Petersilie (gehackt)
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Mehl nach Bedarf
Zubereitung
Zwiebel fein hacken und in etwas Butter glasig dünsten. Den Rauchspeck würfelig schneiden und mitrösten. Knödelbrot in eine Schüssel geben, Milch und Eier verquirlen und darüber gießen. Zwiebel, Speck, Petersilie und Gewürze untermengen. Die Masse ca. 20 Minuten ziehen lassen. Falls nötig, etwas Mehl zugeben. Knödel formen und in leicht kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Dazu passt hervorragend Sauerkraut oder ein grüner Salat. Ein Klassiker der österreichischen Küche – kräftig, deftig, köstlich!
Versandinformation
Lieferdetails & wichtige Hinweise
Das gewünschte Lieferdatum sowie Abholung oder Zustellung gibst du beim Bezahlen an.Alle Produkte stammen aus Österreich – außer es ist direkt beim Produkt anders angegeben.
Wenn du etwas in die Bemerkungen schreibst – das zählt immer mehr als das Gewicht!
Lieferung in ganz Österreich möglich:
In unserem Zustellgebiet mit eigenen Lieferfahrzeugen oder Abholung bei einem unserer Abholpunkte.