Kruspelspitz vom Rind kaufen – beliebten Klassiker kaufen

Kruspelspitz
Kruspelspitz aus Österreich online kaufenMindestbestellmenge (Kruspelspitz): 0,25 kg
für 1 Portion benötigt man: 0,25 kg
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Preis bezieht sich auf 1 kg inkl. Mwst
Kruspelspitz kaufen
Kruspelspitz – zartes Kochfleisch vom Feinsten
Der Kruspelspitz ist ein besonders zartes und feinfasriges Fleischstück vom Rind. Seinen Namen verdankt er der dünnen Sehne, der „Kruspel“, die ihn umhüllt. Diese sorgt dafür, dass das Fleisch beim Kochen schön saftig bleibt.
Vielseitig und voll im Geschmack
Obwohl er nach dem Kochen keine perfekte Form mehr hat, überzeugt der Kruspelspitz durch seinen weichen Biss und intensiven Geschmack. Ein absoluter Geheimtipp für alle Liebhaber von klassischem Kochfleisch!
So gelingt die Zubereitung
Damit das Fleisch seinen Geschmack nicht verliert, sollte es in bereits kochende, gesalzene Suppe gegeben werden. Rund 2 Stunden pro kg „köcheln“ lassen – so wird es butterweich und herrlich aromatisch.
Traditionelles Rezept: Gekochter Kruspelspitz mit Gemüse
Ein einfaches, aber köstliches Gericht – der Kruspelspitz überzeugt mit Zartheit und Geschmack. Perfekt als Sonntagsessen oder für festliche Anlässe.
Zutaten für 2 Portionen:
- 0,5 kg Kruspelspitz
- 2 Karotten
- 1 Stück Sellerie
- 1 Lauchstange
- 1 Zwiebel (halbiert, mit Schale)
- Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblatt
- 4 mittelgroße Erdäpfel
- Frisch geriebener Kren
Zubereitung:
Das Fleisch in bereits kochende, gesalzene Suppe geben. Gemüse und Gewürze hinzufügen und alles bei kleiner Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen. Das Fleisch sollte weich, aber nicht zerfallen sein.
Mit dem Gemüse und den Erdäpfeln anrichten, etwas Brühe darübergeben und mit frischem Kren servieren. Ein Klassiker mit viel Geschmack und Charakter!
FAQ (häufig gestellte Fragen)
Was ist der Kruspelspitz?
Kruspelspitz ist ein zartes, mageres Kochfleisch vom Rind mit einer dünnen Sehne außen. Es bleibt beim Kochen besonders saftig und hat eine feinfasrige Struktur.
Wie bereite ich Kruspelspitz richtig zu?
Am besten wird das Fleisch in kochende, gut gesalzene Suppe gelegt und bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden pro kg geköchelt. So bleibt es zart und voller Geschmack.
Wofür eignet sich Kruspelspitz besonders gut?
Ideal für klassische Rindsuppen oder gekochtes Rindfleisch mit Gemüse und Kren. Auch als Teil eines traditionellen österreichischen Menüs ein Genuss.
Was macht den Kruspelspitz besonders?
Seine feine Struktur und die dünne Sehne außen sorgen für eine einzigartige Kombination aus Zartheit und Saftigkeit. Perfekt für Feinschmecker.
Kann ich Kruspelspitz einfrieren?
Ja, Kruspelspitz lässt sich problemlos roh oder gekocht einfrieren. Schonend im Kühlschrank auftauen und wie gewohnt zubereiten.
Versandinformation
Lieferdetails & wichtige Hinweise
Das gewünschte Lieferdatum sowie Abholung oder Zustellung gibst du beim Bezahlen an.Alle Produkte stammen aus Österreich – außer es ist direkt beim Produkt anders angegeben.
Wenn du etwas in die Bemerkungen schreibst – das zählt immer mehr als das Gewicht!
Lieferung in ganz Österreich möglich:
In unserem Zustellgebiet mit eigenen Lieferfahrzeugen oder Abholung bei einem unserer Abholpunkte.